René Steinberg – „Freuwillige vor!“
Verlegt auf den 29.10.2021
Leider müssen wir den Termin mit René Steinberg am 29.01.2021 auf den 29.10.2021 verlegen.
Neuer Termin: 29.10.2021
Tickets behalten Ihre Gültigkeit!
Sollte euch der Termin nicht passen, würden wir uns freuen, wenn ihr sie zum Beispiel "spendet" oder weiter schenkt. Sollte dennoch ein Interesse an der Rückerstattung des Geldes bestehen könnt ihr dies dort, wo ihr das Ticket vorher gekauft habt machen.VorverkaufsstellenKarte20,- € inkl aller Gebühren // Abendkasse: 22,- €Tickets kaufenMainfelt
ABGESAGT!
Leider müssen wir diese Veranstaltung aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklungen ersatzlos absagen.
Die Tickets können dort, wo sie zuvor erhalten wurden, zurückgegeben werden.VorverkaufsstellenKarteVVK 14,- / erm. 10,- zzgl. Geb. / AK 17,- / erm. 13,- / BI-Pass 1,- AK + Kulturöffner €Lioba Albus – „MIA – eine Weltmacht mit 3 Buchstaben“
Verlegt auf den 11.02.2022
Leider müssen wir den Termin mit Lioba Albus am 19.02.2021 verlegen.
Neuer Termin: 11.02.2022
Tickets behalten Ihre Gültigkeit!
Sollte euch der Termin nicht passen, würden wir uns freuen, wenn ihr sie zum Beispiel "spendet" oder weiter schenkt. Sollte dennoch ein Interesse an der Rückerstattung des Geldes bestehen könnt ihr dies dort, wo ihr das Ticket vorher gekauft habt machen.VorverkaufsstellenKarte20,- € inkl aller Gebühren // Abendkasse: 22,- €Meadows - "The Emergency Tour"
fällt aus!
Der Termin am 25.2.2021 muß leider abgesagt werden. Wir suchen zur Zeit noch nach einem Nachholtermin, vielleicht im Sommer 2021.
Intim, ergreifend, authentisch und tiefgründig: Meadows gibt sein Innenleben preis. Manchmal düster, manchmal hoffnungsvoll, aber immer voller Leben und Emotionen.
Geboren und aufgewachsen ist der Fingerstyle Gitarrist und Songwriter Christoffer Wadensten in der Kleinstadt Söderköping an der Ostküste Schwedens. Er hat die letzten paar Jahre unter dem Pseudonym Meadows die Welt bereist und mit seiner introspektiven, akustischen Musik zahlreiche Clubs und Wohnzimmer erfüllt und verzaubert. Seine Musik vereint Menschen, macht Fremde zu Freunden und Fans, die in seiner Musik Zuflucht und Vertrauen finden.
Seine erste EP "The Only Boy Awake" wurde im Jahr 2016 durch das deutsche Label "What We Call Records" veröffentlicht. Der Titeltrack wurde in die Netflix-Serie "Tote Mädchen lügen nicht" ("13 Reasons Why”) aufgenommen. Mittlerweile kann Meadows über 30 Millionen Streams vorweisen.
Der Titel von Meadows’ neuem Album - "The Emergency Album" - ist inspiriert vom amerikanischem Lyriker Frank O’Hara. Es erzählt von der Fähigkeit einen Gefühlszustand während eines Notfalls zu fassen und spüren. Das Album markiert einen Wendepunkt in Wadenstens Leben und schafft Platz für einen neuen Zyklus in dessen Musik: Tiefsinnig, betrübt und wunderschön zugleich.
Hier ist nichts gesampelt oder programmiert. Die Arrangements reichen von schlichter Gitarre und Stimme hin zu tiefgehenden, detailverliebten Songs. Man könnte Wadensten als “Mad Professor” im Studio bezeichnen, der mit akustischen Instrumenten und analogen Synthesizern ein zeitlos schönes Endergebnis schafft.
"The Emergency Album" wird am 27. März über das New Yorker Label AntiFragile Music erscheinen.
VorverkaufsstellenKarte15,- €Tickets kaufenDER DENNIS aus Hürth
Comedy (Nachholtermin)
(Dies ist der Nacholtermin für den 14.10.2020
Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit für disen Ersatztermin. Wenn der Termin euch nicht passt, könnt ihr die Tickets natürlich gerne selber an Freunde weitergeben, verschenken oder privat weiterverkaufen. Ihr könnt die Karten jedoch auch spenden, gegen einen Gutschein einlösen oder aber auch Geld zurückbekommen. Immer da, wo ihr die Tickets gekauft habt!
Dennis aus Hürth mit seinem zweiten Live-Programm
ICH SEH VOLL REICH AUS auf Tour!
Der bekannteste Berufsschüler Deutschlands ist zurück!
Dennis nimmt uns „Ottos“ wieder mit auf die Baustelle und in die Vorstadt-Welt! Bei seinem aktuellen Comedy-Soloprogramm ICH SEH VOLL REICH AUS lässt uns Dennis wieder tief in das Leben des sympathischen 21jährigen Berufsschüler aus Leidenschaft blicken. Es könnte für ihn nicht erfolgreicher laufen: neue Aldi-Talk
Prepaidkarte, den Kühlschrank voll Curry King und auf der Baustelle war er diese Woche auch mal pünktlich! Neben dem tagesaktuellen Geschehen, Beobachtungen aus Fernsehen, Internet und der Fußgängerzone geht es Dennis bei ICH SEH VOLL REICH AUS auch darum, wieder wichtige und weniger wichtige Dinge und Tücken des Alltags mit uns „Ottos“ zu besprechen. Bei Dennis wird Unterhaltung nicht immer
richtig, dafür aber wirklich groß geschrieben! Und jetzt besucht er seine „Bro´s" und „Ladies“ in ganz Deutschland. Sie können LIVE erleben, wenn Dennis mit ICH SEH VOLL REICH AUS jetzt erst richtig durchdreht! Egal was er macht, bleibt sich Dennis
dabei stets treu: Er kann nichts wirklich gut, davon aber ne Menge!VorverkaufsstellenKarte28,20 + Geb. €Tickets kaufenAvec
Bielefelder Songnächte
Miriam Hufnagl, wie Sängerin Avec mit bürgerlichem Namen heißt, brachte sich als Jugendliche selbst das Gitarre spielen bei. Die Österreicherin schreibt traurig schöne Songs, die dank ihrer Authentizität und der unverwechselbaren Stimme direkt ins Herz gehen und immer eine gewisse Stärke vermitteln. Für das 2016 in Irland produzierte zweite Album »Heaven & Hell« wurde sie mit einem Austrian Music Award und dem Music Moves Europe Talent Award ausgezeichnet, die Single »Under Water« schaffte es auf Platz 1 der österreichischen Airplay Charts.
Für ihr aktuelles Album »Homesick« begab sich Avec zurück zu ihren Wurzeln. In einem alten Bauernhaus im heimischen Oberösterreich suchte die 25-Jährige ihr Zuhause und fand es durch die Konfrontation mit ihren dunklen Seiten ein Stück weit in sich selbst. Die neuen Stücke klingen leichtfüßig, vermengen 80er-Flair mit zeitgemäßem Pop und authentischen Texten. Der Song »Way Out« wird zu einem Appell, sich nicht unterkriegen
zu lassen, sondern immer wieder aufzustehen und weiter zu machen. Und so gipfelt das Lied in einem furiosen Schlussrefrain mit lautem Schlagzeug, Gitarrenwänden und orchestralem Chorgesang, der signalisiert: Du bist nicht allein
In Kooperation mit dem Kulturamt Bielefeld und mit freundlicher Unterstützung der BITelVorverkaufsstellenKarteVVK 17,- / erm. 13,- zzgl. Geb. / AK 20,- / erm. 16,- / BI-Pass 1,- AK + Kulturöffner €Tickets kaufenJan Philipp Zymny - “surREALITÄT”
Lesung (Nachholtermin vom 30.5.20)
(Nachholtermin vom 30.5.20)
Der Meister des Absurden ist zurück! Unter dem Titel „HOW TO HUMAN?“ präsentiert Jan Philipp Zymny sein drittes Comedy-Programm. Und so sollte man ihn auch am besten erleben: live und abendfüllend.
Wer würde es in Zeiten alternativer Fakten wagen die Wirklichkeit selbst zu kritisieren? In Zeiten, in denen die Menschen den Blick für die Realität immer mehr verlieren? In Zeiten, in denen man sich Esoterik und pseudowissenschaftlichen Theorien hingibt und wieder anfängt rückwärts zu denken? Nur jemand, der gedanklich völlig außerhalb davon steht!
Der junge Künstler Jan Philipp Zymny präsentiert in seinem mittlerweile vierten abendfüllenden Soloprogramm unter dem Titel „surREALITÄT“ Betrachtung, Kritik und Verbesserungsvorschlag der Wirklichkeit, wobei er Stand Up, Kurzgeschichten, philosophische Überlegungen und surreale Absurditäten der Bauart Nonsens wild, aber keines Falls planlos durchmischt. Klassischer Zymny eben. Ein Abend für alle, denen gewöhnliche Comedy zu doof, Philosophie zu anstrengend und die Realität zu langweilig ist.VorverkaufsstellenKarte21,-€ / Studenten 18,-€ -- zzgl.Gebühren €Tickets kaufenBodo Wartke ... in guter Begeleitung
mit der SchönenGutenA-Band
Neues entdecken, Bewährtes genießen: Bodo Wartke und seine SchönenGutenA-Band, René Bosem (Bass),
Franky Fuzz (Gitarre) und Robert Memmler (Schlagzeug), präsentieren Klassiker und ganz neue Lieder des Klavierkabarettisten.
Das eigens fürs Band-Arrangement gesetzte Repertoire präsentiert neben beliebten Songs aus sechs Programmen von Bodo Wartke Lieder in Rohfassung und extexperimente aus der Band-Werkstatt.VorverkaufsstellenKarte28,-€+ Gebühren €Tickets kaufenNightWash - Open Air
im Luna Kino / RaSpi Park
NightWash Stand-Up Comedy ist LIVE am lustigsten und Open Air am schönsten!
NightWash ist die Marke für Stand-Up Comedy in Deutschland und wurde 2016 hierfür mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Künstler*innen wie Luke Mockridge, Mario Barth, Carolin Kebekus, Chris Tall oder Faisal Kawusi hatten einen Ihrer ersten Auftritte bei NightWash.
NightWash bringt also die frischeste Stand-Up Comedy angesagter Comedians und Newcomer*innen, überraschende Showeinlagen gepaart mit dem allerbesten Publikum auf die Bühne. Jede Show ein Unikat auf höchstem Niveau. Vor allem im neuen Open Air-Format entsteht eine außergewöhnliche und ausgelassene Atmosphäre. Hier bleibt garantiert kein Auge trocken! Comedy der Extraklasse!
NightWash Live -Stand-Up Comedy at its best – Open Air im Luna Kino im Ravensberger Park!
Die Veranstaltung findet Open Air statt, je nach Wetterlage bringt entsprechende Kleidung mit.
Foto: Anreas FrüchtVorverkaufsstellen25,- (zzgl. Gebühren) €Tickets kaufenBodo Wartke - "Wandelmut"
Nachholtermin vom 12.9.20
Dies ist die vom 12.3.20 und dann auf den 12.9.20 verlegte Veranstaltung. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit für diesen Termin)
Bodo Wartke stellt sein neues Klavierkabarett-Programm vor. Seit über 20 Jahren steht der Wortakrobat auf der Bühne und schafft es immer noch und immer wieder zu überraschen. Der Künstler, der sich einen Reim auf alle Ungereimtheiten des Lebens macht, berührt mit seinen vertonten Geschichten und lässt auch ernste Töne nicht aus. In gewohnter Manier bringt er sein Publikum zum Lachen, zum Nach- und Weiterdenken.
Poetisch, politisch, persönlich, prägnant!VorverkaufsstellenKarteKat. 1 - 29,95 // Kat. 2 - 25,- // Kat. 3 - 21,- jew. + VVK Gebühren € €Tickets kaufenMaxi Gstettenbauer - "Next Level"
Comedy
Nachholtermin vom 19.11.2020
Pressetexte haben immer sowas marktschreierisches. „Seht her! Ich bin der Geilste! Guckt mal wie viele Preise ich gewonnen habe (zwölf) und bei wie vielen Comedy-Sendungen ich zu Gast war (alle)! Du musst unbedingt ein Ticket kaufen!“ Diese schamlose Selbstbeweihräucherung ist nichts mehr für mich.
Seit 10 Jahren stehe ich jetzt auf der Bühne und es geht mir einfach richtig auf den Sack, dass der Pressetext fertig sein muss bevor man überhaupt das Programm geschrieben hat. Was soll das? Pressetexte sind eh wurscht. Noch nie hat ein Mensch gesagt: „Mensch, ich habe neulich einen unfassbaren Pressetext gelesen. Der hat mich so verändert! Ich habe mich direkt scheiden lassen und lebe nun in Sibirien, um dort mit Hilfe der örtlichen Schamanen mein wahres Ich zu finden.“
Auch wenn ich noch keine Zeile geschrieben habe, kann ich versprechen: Es wird obergeil. In Zeiten von Fake News kann man sowieso alles behaupten. Warum sollte dann dieser Pressetext auch nur einen Funken Wahrheit enthalten?
Ich könnte einfach sagen, dass während dieser 90 Minuten (mal gucken, wie viel ich schaffe) ein russisches Tanzorchester zu dem aktuellen Shindy Album tanzt, während im Hintergrund ein Elefant Backflips macht. Aber wahrscheinlich wird es dann doch wieder pure Stand-Up-Comedy wie man sie in Deutschland nur selten findet.
Ich nenne die Show NEXT LEVEL, weil ich ein alter Zocker bin und ich den Moment, indem man einen Spielabschnitt geschafft hat am meisten gefeiert habe. Danach bleibt die Frage: Was kommt im nächsten Level? Wie geht es weiter? So geht es mir gerade. Und ganz vielen Menschen aus meiner Generation genauso. Das behaupte ich einfach mal, denn ich kenne alle aus meiner Generation persönlich.
So! Wir haben die 30 geknackt, der Bauchansatz ist sichtbar, die Ambitionen schwinden und dann noch diese blöde Sache mit dem Klima. Wie sieht da das NEXT LEVEL aus? Diese Frage werde ich an diesem Abend versuchen zu beantworten. Ach ja, und es gibt Pimmelwitze.
Euer MaxiVorverkaufsstellenKarte25,50,- (zzgl. Gebühren) €Tickets kaufenJulius Fischer - "Ich hasse Menschen. Eine Stadtflucht"
Lesung
Julius Fischer einzuordnen, ist sehr schwer. Mal macht er Musik, mal liest er Texte vor und dann plötzlich moderiert er was im Fernsehen. Man kommt nicht umhin fest zu stellen, dass er alles kann. Bis auf Pressetexte schreiben. Wie man sieht. Julius Fischer wird in Gera »geboren«, wächst in »Dresden« auf und studiert »in« Leipzig Geschichte und den Umgang mit Gänsefüßchen. Wie viele andere (3) seiner Generation beginnt er bei Poetry Slams Bühnenerfahrung zu sammeln, ist schnell Mitglied dreier Lesebühnen und gewinnt 2011 und 2012 mit dem »Team Totale Zerstörung« die deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften.
Ich hasse Menschen: Eine Stadtflucht
Julius Fischer hasst Menschen immer noch. Das fängt bei der eigenen Ehefrau an. Familie geht auch gar nicht. Noch ätzender sind eigentlich nur Freunde. Und natürlich Bekannte. Die sind am schlimmsten. Aber nichts im Vergleich zu allen anderen. In seinem Programm erzählt er von diesen ganzen Arschlöchern und seinen verzweifelten Versuchen, mit denen nichts zu tun zu haben. Klappt nicht. Außer bei seiner Ehefrau. Das hat aber andere Gründe.
»Ich hasse Menschen: Eine Stadtflucht« Das Programm zum neuen Buch. Das Buch zum Lebensgefühl.VorverkaufsstellenKarte18,-€ (zzgl. Gebühren) €Tickets kaufenRené Steinberg – „Freuwillige vor!“
Kabarett
Nachholtermin vom 29.01.2021
Unsere Zeit: unübersichtlich, ökonomisiert, aufgeheizt und - kurz gesagt - ,,alle bekloppt". In den Innenstädten Leere, auf den Autobahnen Chaos, in den sozialen Netzen Wut und in der Gesellschaft immer mehr Gegeneinander.
Was also tun? Schimpfen? Schaukeln gehen? Aluhut aufsetzen? René Steinberg meint: wir müssen mehr Humor wagen!
Gemäß Steinbergs Motto ,,Gemeinsinn, statt gemein sein" erlebt das Publikum, was Humor ist und wie man sich mit diesem gegen all die Beklopptheiten unserer Zeit wappnet. Guter, handgemachter, feiner bis krachender Humor. Um unsere Zeit zu verstehen. Um sich zu wehren. Und was zu ändern. Der gelernte Literaturwissenschaftler Steinberg ist sich sicher: Humor ist ein Wutdrucksenker! Eine Waffe gegen die Widrigkeiten des heutigen (oder modernen) Lebens.
Und vor allem etwas, was Menschen zusammenbringt und verbindet. Machen sie deshalb mit bei einem Trainingscamp der nachhaltigen Art, in dem es unter anderem um Homer, Goethe, Whatsapp, Netflix, Heimat und pubertierende Monster geht - interaktiv, spontan, aberwitzig und lehrreich. Gemeinsam rufen wir ,,make Humor great again" - reflektiert, fröhlich und vor allem mit Herz.
Foto: Olli HaasVorverkaufsstellenKarte20,- € inkl aller Gebühren // Abendkasse: 22,- €Tickets kaufenFaisal Kawusi - "Anarchie"
Comedy
Nachholtermin vom 21.11.2020
Er ist und bleibt der sympathische Afghane von nebenan: Faisal Kawusi. Der 26-jährige Comedian startet im Februar 2019 mit seinem zweiten Soloprogramm „Anarchie“ durch. Darin nimmt Faisal kein Blatt vor den Mund und setzt sich auf seine charmante Art und Weise mit den Dingen auseinander, die er tagtäglich selbst erlebt. Absurde Geschichten und große Pointen sind vorprogrammiert, wenn sich das Ausnahmetalent der deutschen Comedyszene den Tabuthemen unserer Gesellschaft widmet. In seinem zweiten Programm erzählt uns Faisal anschaulich von den zahlreichen Vorurteilen, mit denen das Comedy-Schwergewicht konfrontiert wird. Wie sieht der Alltag eines Afghanen in Deutschland aus? Mit welchen Klischees muss er sich immer wieder auseinandersetzen? Das alles und noch viel mehr erzählt uns Faisal mit einer großen Portion schwarzem Humor. So, wie es nur jemand kann, der all dies am eigenen großen Leib erfahren hat. Lustig, selbstironisch, liebenswürdig und ziemlich frech. Dabei spielt das Allroundtalent mit seinen afghanischen Wurzeln und überrascht immer wieder aufs Neue mit seinem großen Improvisationstalent. Faisal versteht sich dabei als Bindeglied zwischen den Generationen und Kulturen und erzählt ganz ungefiltert, was er denkt. Faisal hat mit seinem ersten Soloprogramm „Glaub nicht alles, was du denkst“ die Zuschauer bei mehr als 300 Live-Auftritten begeistert. Die Ausstrahlung seines Live-Programms bei RTL verfolgten 1,86 Millionen Zuschauer. Unvergessen bleibt seine mitreißende Performance bei RTLs „Let’s Dance“ in 2017. Auf seinem YouTube-Channel mit über 222.000 Abonnenten sorgt er regelmäßig für Furore. Aber das waren nur die ersten Schritte auf der Karriereleiter: Inzwischen brilliert der Pfundskerl in seiner eigenen Comedy-Late-Night in SAT.1: „Die Faisal Kawusi Show“, in der er illustre Gäste aus Comedy, Musik und Showbiz begrüßt.
Foto: BRAINPOOL Live Entertainment GmbH / Guido SchröderVorverkaufsstellenKarte26,-€ zzgl. Gebühren €Tickets kaufenTorsten Sträter - "Schnee, der auf Ceran fällt"
Kabarett
Nachholtermin vom 11.12.20 ! Karten behalten ihre Gültigkeit!
Mein drittes Programm. Titel: »Schnee, der auf Ceran fällt.«.
Worum geht’s? Nun ja:
Da sind epische Exkursionen über Moral und Verstand, wie immer einem strengen roten Faden folgend, eine angenehm kompakte Darreichungsform, an den Rändern verbrämt mit einigen wenigen Zwischenbemerkungen, am Ende eine zutiefst beseelende Botschaft und Punkt 22:00 fällt mir das Mikrophon aus der Hand …
QUATSCH.
Kommen Sie, ernsthaft jetzt. Wollen Sie das wirklich schon vorher wissen? Doch wohl nicht. Das Leben folgt ohnehin schon strengen Regeln, immer will wer was, man kommt zu nichts, man gönnt sich kaum was - also ist es ja wohl das MINDESTE, mal einen Abend locker zu lassen. Und das machen wir zwei Hübschen. Sie und ich. Sie wissen doch, wie das bei mir läuft:
Ich bringe ganz ganz frische Geschichten mit, nichts, was Sie vorab schon aus dem TV kennen, und zwischendurch erzähle ich Ihnen, was sonst noch war. Eine Führung durch die ganze Welt der Idiotie, die Einsicht, dass nichts menschlicher ist als das Missgeschick, seltsame Berichte vom Rand der schiefen Ebene, dann ergänze ich den Abend noch mit Schilderungen, die ich mir auf gar keinen Fall verkneifen kann, mache den Sack zum Ende hin mit einer sehr guten Geschichte zu, und wenn Sie dann noch können, hagelts Zugaben. Ein seriöses Konzept. Und ich gelobe, es sehr lustig zu gestalten. Und mich so gut zu amüsieren wie Sie.
Klingt erstmal ein bisschen krude.
Wird aber verhältnismäßig überwältigend.VorverkaufsstellenKarte22,-€ plus Gebühren (Restkarten AK : 26,-€) €Tickets kaufenSimon & Jan - "Alles wird gut"
Kabarett
Nachholtermin für den 6.3.20 bzw. den 26.11.20
Du fühlst dich müde? Du bist überfordert und erschöpft von der Welt da draußen und dein Körper taumelt wie auf Autopilot durch den alltäglichen Wahnsinn? Du bist manchmal wie gelähmt von der geballten Blödheit, die dir täglich aus deinem Tablet ins Gesicht springt?
Alles wird gut.
Du denkst, die Welt könnte einfach mal von dieser Japanerin aufgeräumt werden, dieser Bestsellerautorin? Und bei dir könnte sie dann gleich weitermachen? Es strengt dich jetzt schon an, diesen Text zu lesen und wenn dieser Satz hier nicht bald endet, bist du raus?
Alles wird gut.
Du hast es satt, deiner eigenen Spezies beim Versagen zuzusehen? Es regt dich auf, dass wir uns bei all den Herausforderungen in der Welt immer noch mit dieser Nazikacke abgeben müssen? Du willst einfach nur warme Wollsocken und mit deinem Buch ins Bett? Du gehst auf die 40 zu und denkst darüber nach, zurück zu deinen Eltern zu gehen? Du ziehst deine Lebensbilanz und das einzige, das bleibt, ist Eierkuchen?
Alles wird gut.
Du bist nicht allein. Simon & Jan werden dir helfen. Wir treffen uns regelmäßig in größeren Gruppen, vielleicht auch in deiner Stadt. Aber Vorsicht – es könnte süchtig machen. Wir beginnen mit den Grundlagen: Einatmen. Ausatmen. Aaaaah, tut das gut! Wir finden
langsam unsere innere Ruhe und dann machen wir gemeinsam kaputt, was uns kaputt macht.
Denn Simon & Jan sind gekommen, um uns zu retten. Mit ihrem neuen Programm lösen sie die Probleme der Menschheit – nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Dabei tun die beiden preisgekrönten Liedermacher genau das, wofür wir sie kennen und lieben: Sie balancieren auf der Borderline nachts um halb eins durch die Irrungen und
Wirrungen unserer Welt, jodeln gegen ungezähmten Fleischkonsum und begleiten unsere Spezies vor das letzte Gericht.
Meine Damen und Herren, es ist an der Zeit in Panik zu geraten – Alles wird gut!VorverkaufsstellenKarteVVK: 19,-€ (zzgl. Gebühren), Schüler/Studenten: 15,- (zzgl. Gebühren) €Tickets kaufenBernd Gieseking - "Ab dafür!"
Satirischer Jahresrückblick
Nachholtermin vom 18.12.2020
Ab dafür! Bis heute bedeutet das jährlich: Satire und Komik, Kommentar und Nonsens über den alltäglichen Wahnsinn des vergangenen Jahres. Eine rasante Achterbahnfahrt durch Peinlichkeiten und Höhepunkte der letzten 12 Monate. Ein Jahresrückblick von A bis Z, über die Zeit zwischen Januar und Dezember, frech, schnell, sauber, komisch! Das Nebeneinander der großen Ereignisse und der privaten Sicht, das Formulieren des Großen-Ganzen in witzige Geschichten, das Überspitzen oder auch nur mal das süffisante Zitieren machen das Programm „Ab dafür!“ einzigartig. Politik, Gesellschaft und Kultur, die elektronischen Medien und die Tagespresse geben immer wieder Stichworte für Sprachwitz und Komik, für groteske Logik und verspielten Unsinn. Gereimt, geschüttelt und gerührt. Seit mittlerweile 25 Jahren präsentiert Bernd Gieseking seinen jährlichen satirischen Rückblick „Ab dafür!“. Gieseking war einer der Ersten überhaupt in Deutschland, die diese Form, diese Mischung aus Chronik und Kommentar, mit schrägen Sichtweisen und überraschenden Pointen auf die Kabarett-Bühnen brachte. Auf Anregung des Caricatura-Gründers Achim Frenz, dem heutigen Direktor des gleichnamigen Museums in Frankfurt, präsentierte er seinen ersten Jahresrückblick während einer Caricatura-Ausstellung 1994 in der Documenta-Halle. Damit war Bernd Gieseking der Erste, der den Bühnen einen jährlichen Rückblick anbot. Zwei Jahre später startete Urban Priol mit seinem "Tilt!". Dann kamen weitere Kabarettisten hinzu. 10 Jahre später wurden "Rückblicke" zum Boom. Seit vier Jahren ergänzt Bernd Gieseking sein Programm um Textbeiträge des großartigen Kolumnisten Hans Zippert. Der ehemalige Chefredakteur der Titanic wurde zweimal mit dem Henri-Nannen-Preis in der Sparte Humor ausgezeichnet. Seine Kolumne „Zippert zapppt“ erscheint täglich auf der Titelseite der „Welt“.VorverkaufsstellenKarte19,- € // Abendkasse: 21,- € €Tickets kaufenLioba Albus – „MIA – eine Weltmacht mit 3 Buchstaben“
Kabarett
Nachholtermin vom 19.02.2021
Tickets behalten ihre Gültigkeit!
Die Welt besteht aus Göttern und Göttinnen, Fachmännern und Fachfrauen, Königen und
Königinnen! Jeder hat Ahnung von allem und teilt…teilt sich mit, teilt aus, teilt ein!
Egal ob amerikanischer Präsident, YouTube -King, Twitterwunder oder Bloggerqueen, jeder hält sich für den Nabel der Welt und glaubt, dass die Sonne seinetwegen auf- und untergeht. Nur eine weiß, worum es wirklich geht und was die Welt im Großen und Kleinen retten kann: das ist MIA Mittelkötter, die Weltmacht mit 3 Buchstaben.
In temporeichem Rollenwechsel bekommen in ihrer Welt alle eine Plattform. Die Grillstudiobesitzerin Witta, der erfolgreiche Speed-Dater Jupp, der ideologische Allesbefruchter Dr. Preuß, alle dürfen die geneigten Zuschauer entführen in ihre abstruse Welt der Selbstüberschätzer – um schließlich von Mia immer wieder von ihrem hohen Ross herunter und auf den Boden der Tatsachen zurück gestellt zu werden. Denn letztlich muss die Welt begreifen: eine weiß wirklich Bescheid und das ist wie immer die flinkste Zunge aus dem Sauerland, MIA Mittelkötter
Foto: Olli HaasVorverkaufsstellenKarte20,- € inkl. aller Gebühren // Abendkasse: 22,- €Tickets kaufenChristoph Sieber - "Mensch bleiben"
Nachholtermin vom 31.10.2020
Das Gute vorweg: Christoph Sieber ist sich mal wieder treu geblieben.
In „Mensch bleiben“ hat er erneut das aufgeboten, was ihn ausmacht: Den schonungslosen, satirischen Blick auf Politik, Kunst und Gesellschaft.
Sieber gelingt mit seinen bitterbösen Texten eine gnadenlose Sicht auf unsere Zeit: Warum werden die, denen wir unsere Kinder anvertrauen schlechter bezahlt als die, denen wir unser Geld anvertrauen? Was wird man über uns sagen in 20,30 Jahren? Wer werden wir gewesen sein? Und wie konnte es so weit kommen, dass wir Konsumenten sind, User, Zuschauer, Politiker, Migranten, Deutsche, aber immer seltener Mensch?
Doch Sieber wäre nicht Sieber, gäbe es nicht auch immer die andere, die schelmische, urkomische und komödiantische Seite, die uns lachen lässt über unser Dasein und so einen eindrucksvollen und begeisternden Kabarettabend schafft.
Christoph Sieber steht seit fast 20 Jahren auf den Brettern der Kabarettbühnen. „Mensch bleiben“ ist sein 6. Kabarettsolo. Ganz nebenbei ist er zusammen mit Tobias Mann auch Gastgeber der Sendung „Mann, Sieber!“ im ZDF.
Er ist Träger des Deutschen Kleinkunstpreises und in seiner Freizeit ist er gerne und ausgiebig Mensch.
Und was sagt Sieber selber über den Abend?
„Hallo Leute! Ich habe ein neues Programm geschrieben. Und es ist sehr gut geworden. Sagt zumindest meine Mutter. Aber die findet eh alles toll, was ich mache.
Einen bombastischen Abend mit einem Feuerwerk aus Zauberei, Showtanz, Jonglage und 20 brasilianischen Tänzerinnen wollte ich ihnen nicht zumuten. In „Mensch bleiben“ geht es lediglich um uns und unser Leben. Da hatten 20 brasilianische Tänzerinnen einfach keinen Platz.“
Das Leben ist unzumutbar, aber mit Christoph Sieber lässt sich diese Zumutung vorzüglich ertragen. Rechnen Sie mit dem Schlimmsten. Er wird es übertreffen.VorverkaufsstellenKarte22,- zzgl. Gebühren €Tickets kaufen