
BI_CYCLE_STAGE – Sam Reckless
Ein Projekt von:

Kultur-Lastenfahrrad mit lokaler Musik

Unser Projekt soll das zusammenbringen, was die Innenstadt noch lebens- und liebenswerter macht:
umweltfreundliche Mobilität und gute Musik!
Dazu fahren Bielefelder Musiker:innen an ausgewählten Tagen im September mit einem umgebauten Lasten-E-Bike, in das eine Bühne integriert ist, quer durch die City und sorgen mit überraschenden und spontanen Auftritten für eine gute Atmosphäre. Unaufdringlich, sympathisch, aber trotzdem professionell und mit gutem Sound.
Möglich ist dies durch unseren Gewinn am Ideen Wettbewerb „Deine Fan-Aktion für Bielefeld“, initiiert von der Bielefeld Marketing. „Kulturelle und kreative Angebote in der Innenstadt sind wichtig! Sie stärken den Zusammenhalt und halten unsere Stadt weltoffen“, resümiert Birgit Schroers. “Die Aktion sorgt für Überraschungen in der City. Das Lastenrad kann überall eingesetzt werden und bringt gute lokale Musik direkt zu den Innenstadtbesuchern, ” ergänzt Julia Lehmann, beide City-Managerin bei Bielefeld Marketing.
Sam Reckless
Stellen Sie sich vor: Sie reisen per Anhalter und an einem sonnigen Herbsttag hält ein offener Wagen. Am Steuer sitzt eine junge Frau und im Fond ein nicht mehr junger Mann.
Sie nehmen auf dem Beifahrersitz Platz. Die Frau beginnt zu singen und der Mann hängt ihr wie zum Schutz vor allem Unbill dieser Welt einen Mantel aus warmen Gitarrenklängen um die Schultern. Und während Sie sich fragen, ob Sie zu Amy Winehouse und Ry Cooder ins Auto gestiegen sind, geht die Fahrt vorbei an verlassenen Hochzeitskappellen irgendwo am Wüstenrand in Arizona, über Jahrmärkte in New England, Sie durchkreuzen Hinterhöfe in Nashville, um kurz darauf ein entspanntes Bier mit Jack Johnson am Strand zu trinken. An welcher Kreuzung Sie auch aussteigen: Was bleibt, ist der Blues und die Sehnsucht nach Frau Tariqs Stimme.
Dieses schöne Projekt wird gefördert durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB).

Gewinnerprojekt der